Sandbad für Zwerghamster
Die meisten Zwerghamster mögen Sandbäder und nutzen ein solches Angebot sehr gern. Mit wenig Aufwand kann man dem Tierchen was Gutes tun und hat als Halter bestimmt viel Spaß seinen kleinen Freund beim "Sandbaden" zu beobachten (-;
Zubehör für Kaninchen und Meerschweinchen
Suchen Sie "was Besonderes" für ihre Meerschweinchen oder Kaninchen ? Wie wär´s denn mit einem einem kreativen Heim für Kaninchen oder Meerschweinchen ? Es gibt natürlich auch weniger Auffälliges und auch Freiläufe für drin und draussen, sowie eine große Auswahl an Käfigen, Häuschen, Korkröhren, Etagen...
Gitterauslauf für Meerschweinchen & Kaninchen
Was ist schöner als an der frischen Luft ein wenig Gras, Löwenzahn & Co zu futtern? So ein schnell und einfach aufstellbares Gehege erfreut ihre Meerschweinchen bestimmt genauso wie diese hier in unserem Laden-Garten (-;
Stellt man draussen ein derartiges Gehege auf, wäre es zu empfehlen den Tieren einen Unterstand, ein Häuschen oder eine Röhre als Unterschlupfmöglichkeit anzubieten und ein bißchen Schatten kann auch nicht schaden. Das Gehege kann man übrigens super drinnen benutzen wenn man die Tiere irgendwo reinsetzen möchte während man das tierische Domizil reinigt. Danach lässt es sich platzsparend zusammenklappen und unterbringen.
Unseren Kaninchen gefällts übrigens auch super draussen . . . Schauen Sie selbst !
Hamsterlaufrad
Die meisten Hamster joggen ganz gern´ne Runde in ihrem Laufrad. Es gibt viele Laufräder aus verschiedenen Materialien und diversen Größen aber nicht alle sind so wirklich geeignet. Wir empfehlen eins zu nehmen wodrin der Hamster bequem laufen kann ohne sich "verbiegen" zu müssen (Wirbelsäulenaua) auch wenn das erst mal "sehr groß" aussieht für so´n kleinen Hamster.
Nett wäre auch, wenn sie drauf achten, dass es nicht aus Gitter/Querstreben besteht weil hamster da schnell mal mit´m Füßchen durchrutschen bzw hängen bleiben (auch mit den Krallen) kann.
Golliwoog
Diese Pflanze kennen vielleicht einige als kriechendes Schönpolster (Callisia repens) und die trägt nun als "Futterpflanze" (also nicht gedüngt ect) den schönen Markennamen Golliwoog. Beliebt ist sie bei vielen Vogelarten genauso wie bei Kleinnagern und Kleinsäugern (Meeris, Kaninchen, Hamster, Degus ect) aber auch Reptilien wie Schildkröten und Bartagamen haben sie zum Fressen gern.
Golliwoog ist recht pflegeleicht und lässt sich einfach vermehren. Stellt man sich einen Golliwoog auf´s Fensterbrett und giesst regelmäßig, hat man immer eine gesunde Leckerei für sein Tier parat.
Aktuelles & News
letzte Aktualisierung
Juli 24
jetzt im Zoohaus Süd
muntere Vögel wie zB
auch andere Arten
Klein und Nagetiere
verschiedener Arten
oder
wie Terrarientiere
oder
und
sowie Aquaristik, Zubehör
auch Wasserpflanzen und
alles mit kompetenter Beratung
Ich freue mich auf Ihren Besuch !
oder Anruf
(Tel-Nr. 22468)
Frank Hose
& Team